Birds 2013

Birds 2013
smatritje neba

31.3.21

Erinnerungen an König Tutu

Dr. Smirc auf der Couch von Dr. Warnix, Psychagog und ausgeschnorchelter Tiefgang aus der Prunkwinde: 

König Tutu von Pomponien. Geburtstag, juhu! Der Weinzapf und Wurstzuzl aus Knotigen, ein selten faules Exemplar vom Stammtisch, spendiert einen vor 20 Jahren abgelaufener Teebeutel für den Weitwurf. Die runde Rotunde vom gutmütigen Schwitzkasten ruft zu Fleischkäsweck und Bier mit Schnäpsen und König Tutu lädt ein zum Warmschunkeln im Blubber. Die Hits der 70er und 80er.

Ist das nicht Ballermann für den VIP vom Lauftreff? Da plätschern harmlose Gespräche, Wettkämpfe im Armleuchten erheitern rülpsende Recken. Wie schön unter bunten Lampen, Micky Maus im Klo.

Warum nur zynischte ich ins Vergnügen, das doch auch mein eigenes war? Des Lebens Ernst bäumte sich auf gegen lutschende Freude, als hätte der Wicht die Wichtigkeit gefressen.

Jetzt ist's schon Jahrzehnte her. Die Nase des Königs tropft, die heilige Betreuung von Knutsch wackelt in den Hüften, ich nörgle alten weißen Mann. 

Es war doch auch schön! Erfreut noch als Erinnerung das Herz! 

Dr. Warnix: schöne Geschichte. Aber von Anfang bis zum japanischen Ende erlogen. 

29.3.21

corona lädt zum Krieg

Das erste, was mir auffiel, war die Hysterie. Dann kam die Selbstaufgabe des Parlaments, der Kirchen. Ja die Gewerkschaft verzog sich am 1. Mai aus dem öffentlichen Raum ins Digitale. Der Ton der "Sorge" von Friedensfürst und Landesmutter, das Schnarren der Experten, das dem der Generäle vom WWI so nahekommt und das Blockwartwesen der vorauseilenden Braven. Ein neues Element sind die Querdenker, die alles gern egal hätten. 
Man testet und wundert sich über auffällige Ergebnisse. Die Wunderwaffe wird im Einfrieren der Begegnung erblickt, in der Auflösung des Forums. Aus Politik wird Labor.