Birds 2013

Birds 2013
smatritje neba

21.3.24

Aus dem Blog gelöscht 2024

Gelöscht 2024

2024: 77 gelöschte Blogs nach Jahren. Hinter dem Titel die Anzahl der seitherigen Abrufe

2009     

Glücklicher Hans für Anne Sexton (22)

Raul Foussal 1940 – 2009  (26)

Zwei Amseln (14)


2010 

Immer das Gleiche (7)

Creative Writing  (8)

Eierbecher (8) 

Magnolie eine Gefühlsplastik (9)

Die Quelle  (8) 

Sarrazynismus im Buch   gelöscht (6)

Weihnachts-Märchen (18)

2011     

Odins Rabn (15)

Raum Innenhofgarten (9)

Raum Spitalkirche Bayreuth (11) 

Raum Walhalla (11) 

Webender Frühling (9)

Staubkorn (11)

Beim Eintritt der Ewigkeit (10) 

Lebensberatung (52) 

Eine Wiese (210) 

Verputzen (50)

Ein Karton (68)

Einhorn (217)

Nach dem Interview (57)    

Frühling zur Fastnacht (14) 

2012

Oben eine Dohle (18)

Nach Bayreuth (14)

In einem Ort bei Alzey (14 )

Politik und Religion (12) 

Ein Anfang (17)

Ein Freund begrüßt mich (13) 

Hinaus sehen (13) 

Grünstadt (62) 

Jacques Brel in Rose (62) 

Bad putzen beim Kaiserwalzer (18) 

Wolke (13)

Beerdigung (25)          

Dr. Smirc zum Weltuntergang (17) 

2013

Ein weißes Flugzeug (16)

Kraa, ruft der schwarze Hansel, (1)

Nasse Konfetti (13)

Nach Pirmasens (9)

Dr. Smirc bei Eckehart Henscheid (20)

Gott sagt: „Lass mal gut sein!“ (13)

Der lachende Fluß im Herzen des Atahualpa Yupangi (37)

Warten auf Eleanor (13)

Dr. Smirc im Interview (10)

Virginias Traum (12)

Dr. Smirc im Interview (1)

Eine Amsel in Dr. Warnix (13)

Stille, schrecklicher Gast (14)

Taschenfilf (14)

Haus des Lippowazen  (16)

Windradfest 2004 (13)

Baumkronen (11)

Hänsel und Gretel (14)

Shortlist (17)

2014

Diogenes im Hallenbad (22)

Schwimmen im Frühling (20)

Heute Weidenkätzchen (22)

Zwischenrast zkm (19)

Die Jean-Paul-Gesellschaft im Sand der Ewigkeit (22)

Treffen (17)

Wenn der Esel tritt (21)

Der Brunnen Ruszicka in Alzey (41)

Das Leben geht weiter (17)

Der Fensterläden (20)

Rückkehr - gelesen 2014 (17)

Wer wird Weltmeister (12)

Im Friedwald (16)

Nach Hause kommen (15)

Literatur bepreisen in Klagenfurt – ich bin 63 (28)

Herbst (19)

Leicht (16)

Hallo Spießer (18)

Plötzliche Erinnerung (13)

Mit Virginia gehe ich in den Morgen (19)

Liebe und Herrschaft (22)



18.3.24

Im Wartesaal

Wenn einem, wie manchen Philosophen, das Leben plötzlich als Wartesaal im Hotel Tod erscheint, etwa in und nach unglückseliger Liebe, nach Verlust und nicht selten im Seniorenzimmer, unterliegt man wohl auch einer Täuschung: ist diese Situation nicht ebenso das Erwachen im Kreißsaal?

Jedenfalls spricht nicht viel dagegen, den Raum neu zu erkunden oder zu tapezieren. Und wenn man an Weiterleben oder Wiedergeburt glaubt, sich auch Gedanken über das dortige Ambiente zu machen. Aber: ganz wie Du willst: grau ist auch eine Farbe.

Und was schadet es, für die Zwischenzeit den Nachbarn ein wenig beim Warten zu helfen, gegen Schmerzen und Schurken. Schreibe, male und singe doch n bissl...

Vielleicht ist es aber ganz ganz anders. Und wenn Du den Zettel umdrehst, wird die Tür aufgestoßen und Barbara Schöneberger ruft: Verstehen Sie Spaß?

Jean Paul: "Nicht das Leben im Tod! Den Tod im Leben sehen." So etwas wie Ostern ohne Wiedergeburt.

13.3.24

Die Hände zittern

Zitternde Hände. 

Ein Stück Torte fällt in den Teller zurück. 
Was für ein Leben hat sie gehabt?
Was für ein Leben hat sie?

Ein Rülps vom Tisch des alten X, gewaltig.
Er hat den Kuchen schon unten.

Das Gespräch schlägt einen Bogen.
Ostern braust mit tausend Erinnerungen durch den Regen.

Du musst nicht dabei sein.